.

Vereinsgründung und Vereinsarten

Die Vereinsgründung ist der erste Schritt und somit das Fundament, auf dem die künftige Arbeit eines Vereins aufbaut. Wir zeigen Ihnen wie es geht und erklären die wesentlichen Rechtsformen.

.

Haftung und Versicherung

Ein bedeutendes Thema, wenn es um langfristige und sichere Freuden im Vereinsalltag geht – und natürlich auch eines unserer Schwerpunktbereiche mit dem Vereins Schutzbrief. Deshalb geben wir Ihnen auch ausreichend Hintergrundwissen zu den einzelnen Versicherungen:

.

Vereinsführung

Einen Verein zu führen, gibt einem jede Menge Gestaltungsspielraum und tolle Möglichkeiten, etwas zu bewegen. Es geht aber auch mit einer hohen Verantwortung einher. Umso wichtiger ist ein ausreichendes Vereinswissen. Dazu haben wir vielfältige Aspekte zur Vereinsführung zusammengetragen:

.

Vereinsorgane und -rollen

.

.

Förderung

Unsere Fördertipps bilden ebenfalls einen breit gefächerten Bereich unseres Vereinswissens für Sie. Denn häufig hängen Vorhaben von den finanziellen Mitteln ab und hier gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, mithilfe von Förderungen viel zu bewegen. Man muss nur den Weg kennen und diesen zeigen wir Ihnen:

Jetzt absichern mit dem Vereins-Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS
Jetzt absichern mit dem Vereins-Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS

Mit dem Vereins-Schutzbrief bieten wir Vereinen und ihren persönlichen haftenden Vorständen den notwendigen Versicherungsschutz, Rechtsberatung durch Fachanwälte sowie Vorstandsberatung durch unser Expertenteam. Im Komplettpaket aus einer Hand. Auch für Verbände, Stiftungen und gGmbHs.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Verein so aufstellen, dass Sie vor Haftungsrisiken geschützt sind.
So können Sie sich voll und ganz auf die Erfüllung des Vereinszwecks konzentrieren.

Kontakt

DEUTSCHES EHRENAMT
Mühlfelder Straße 20
82211 Herrsching
T+49(8152)9994170
F+49(8152)9994177
E service@deutsches-ehrenamt.de

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Als Stiftung Deutsches Ehrenamt stellen wir Fachinformationen für ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Organisationen bereit. Kostenfrei, fundiert, verständlich: Wissen, das Ihr Ehrenamt stärkt.

 

Social Media

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie uns gerne über dieses Formular!

(Als Mitglied nutzen Sie einfach folgende Formulare für die schnellstmögliche Bearbeitung Ihres Anliegens: Stammdatenaktualisierung, Veranstaltungsanmeldung, Vorstandsberatung, Juristische Beratung, Schadensmeldung, Allgemeine Anfrage)


Sie haben eine Frage?
Telefonkontakt
Telefonkontakt
Montag - Donnerstag: 8:30-17:00 Uhr
Freitag: 8:30-15:00 Uhr
E-Mail-Kontakt
E-Mail-Kontakt
Kostenfreies Musterpaket

Erhalten Sie kostenfrei unser Musterpaket mit Vorlagen zu über 20 wesentlichen Themen der Vereinsführung:

  • Mustersatzung
  • Datenschutzerklärung
  • Spendenbescheinigung
  • Mitgliedsantrag
  • Protokoll der Mitgliederversammlung
  • Gründungsprotokoll
  • Übungsleitervertrag
  • Ehrenamtsvertrag